Impressum
SCHWIMMBAD-MARKETING UND BERATUNG SARL (SPMC)
Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie vorbehaltlos die folgenden Bestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Für die gesamte Dauer der Nutzung der Website und bis zu deren Ersetzung durch eine neue Version gilt ausschließlich die aktuell online verfügbare Fassung dieser Nutzungsbedingungen.
Artikel 1 – Rechtliche Informationen
1. Website (im Folgenden „die Website“): https://spmc-chauffage.fr/1.2 Herausgeber (im Folgenden „der Herausgeber“): Die Firma SPMC, eine im Handels- und Gesellschaftsregister von Compiègne unter der Nummer 438 719 932 eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren Hauptsitz sich in der Rue de Bournonville 8 C in Compiègne (60200) befindet, wird vertreten von den Herren Christian und Nicolaas DEN HARTOG in ihrer Eigenschaft als Co-Geschäftsführer.
Telefonnummer: 03 44 23 04 99
E-Mail-Adresse Technique@spmc-chauffage.fr
Publikationsleiter: Herren Christian und Nicolaas DEN HARTOG
1.3 Design und Produktion: SAS LA MAISON DU WEB, 7 rue de Pierrefonds in Compiègne (60200)
1.4 Gastgeber (im Folgenden „der Gastgeber“):
Die Seite wird gehostet von:
Shopify Inc, 150 Elgin Street, Suite 800 Ottawa, Ontario K2P 1L4 – Kanada
Artikel 2 – Zugang zur Website
Der Zugang zur Website ist Erwachsenen vorbehalten. Der Verlag behält sich das Recht vor, insbesondere bei der Nutzung von Online-Bestelldiensten einen Altersnachweis zu verlangen.
Der Zugriff auf die Website und ihre Nutzung sind ausschließlich dem persönlichen Gebrauch vorbehalten. Sie erklären sich damit einverstanden, diese Website und die darin enthaltenen Informationen oder Daten nicht für kommerzielle, politische oder Werbezwecke oder für irgendeine Form kommerzieller Werbung, einschließlich des Versendens unerwünschter E-Mails, zu nutzen.
Artikel 3 – Inhalt der Website
Alle Marken, Fotos, Texte, Kommentare, Illustrationen, animierten oder nicht animierten Bilder, Videosequenzen, Töne sowie alle Computeranwendungen, die zum Betrieb dieser Website verwendet werden könnten, und ganz allgemein alle auf der Website reproduzierten oder verwendeten Elemente sind geschützt durch die geltenden Gesetze zum geistigen Eigentum.
Sie sind uneingeschränktes Eigentum des Herausgebers oder seiner Partner. Jegliche Vervielfältigung, Darstellung, Verwendung oder Anpassung aller oder eines Teils dieser Elemente, einschließlich Computeranwendungen, in welcher Form auch immer, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers strengstens untersagt. Die Tatsache, dass der Verlag bei Bekanntwerden dieser unzulässigen Nutzungen kein Verfahren einleitet, stellt keine Zustimmung zu diesen Nutzungen und keinen Verzicht auf strafrechtliche Verfolgung dar.
Im Hinblick auf Online-Bestelldienste gelten alle Informationen auf dieser Website ausschließlich für das französische Festland (einschließlich Korsika). Für Bestellungen, die für andere Bestimmungsorte bestimmt sind, müssen Sie die erforderlichen Informationen über die unten stehende E-Mail-Adresse des Herausgebers anfordern.
Artikel 4 – Site-Management
Für die ordnungsgemäße Verwaltung der Website kann der Herausgeber jederzeit:
- den Zugriff auf die gesamte Website oder einen Teil davon auszusetzen, zu unterbrechen oder einzuschränken, den Zugriff auf die Website oder auf bestimmte Teile der Website einer bestimmten Kategorie von Internetnutzern vorzubehalten;
- alle Informationen löschen, die den Betrieb stören oder gegen nationale oder internationale Gesetze oder die Regeln der Netiquette verstoßen könnten;
- Sperren Sie die Website, um Aktualisierungen vorzunehmen.
Artikel 5 – Verantwortlichkeiten
Der Herausgeber kann nicht haftbar gemacht werden, wenn es zu Störungen, Störungen, Schwierigkeiten oder Betriebsunterbrechungen kommt, die den Zugriff auf die Website oder eine ihrer Funktionen verhindern.
Das von Ihnen verwendete Site-Verbindungsmaterial liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung. Sie müssen alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um Ihre Geräte und Ihre eigenen Daten zu schützen, insbesondere vor viralen Angriffen über das Internet. Sie tragen auch die alleinige Verantwortung für die von Ihnen konsultierten Websites und Daten.
Der Verlag kann nicht haftbar gemacht werden, wenn gegen Sie ein Gerichtsverfahren eingeleitet wird:
- aufgrund der Nutzung der Website oder eines über das Internet zugänglichen Dienstes;
- aufgrund Ihrer Nichteinhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Der Herausgeber haftet nicht für Schäden, die Ihnen, Dritten und/oder Ihrer Ausrüstung durch Ihre Verbindung oder Nutzung der Website entstehen, und Sie verzichten auf jegliche diesbezügliche Klage.
Sollte gegen den Herausgeber aufgrund Ihrer Nutzung der Website ein gütliches oder gerichtliches Verfahren eingeleitet werden, kann er gegen Sie vorgehen und Schadensersatz für alle Schäden, Beträge, Verurteilungen und Kosten verlangen, die sich aus diesem Verfahren ergeben könnten.
Artikel 6 – Hypertext-Links
Die Einrichtung von Hypertext-Links zur gesamten Website oder zu Teilen davon durch Sie ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers, die per E-Mail an die Adresse des Herausgebers angefordert werden muss, strengstens untersagt.
Dem Verlag steht es frei, diese Genehmigung zu verweigern, ohne dass er seine Entscheidung in irgendeiner Weise begründen muss. Sofern der Verlag seine Einwilligung erteilt, ist diese in jedem Fall nur befristet und kann jederzeit ohne Begründungspflicht des Verlags widerrufen werden.
In jedem Fall muss jeder Link auf einfache Anfrage des Herausgebers entfernt werden.
Alle Informationen, die über einen Link zu anderen Websites zugänglich sind, unterliegen nicht der Kontrolle des Herausgebers, der jegliche Verantwortung für deren Inhalt ablehnt.
Artikel 7 – Schutz personenbezogener Daten
Diese AGB unterliegen den Bestimmungen der europäischen Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie denen des Gesetzes Nr. 78. 17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten sowie alle anderen anwendbaren Vorschriften in diesem Bereich, die diese später ergänzen oder ersetzen können.
7.1 Erhebung personenbezogener Daten
Die auf dieser Website (oder „Plattform“) erfassten personenbezogenen Daten lauten wie folgt:
7.1.1 Kontoeröffnung
Bei der Erstellung des Benutzerkontos werden Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum des Benutzers angegeben.
7.1.2 Verbindung
Wenn sich der Nutzer mit der Plattform verbindet, werden insbesondere sein Vor- und Nachname, Verbindungsdaten, Nutzungsdaten, Standortdaten und Zahlungsdaten erfasst.
7.1.3 Profil
Durch die Nutzung der auf der Plattform bereitgestellten Dienste können Sie ein Profil ausfüllen, das eine Adresse und eine Telefonnummer enthalten kann.
7.1.4 Zahlung
Im Rahmen der Bezahlung der auf der Plattform angebotenen Produkte und Dienstleistungen werden Finanzdaten zum Bankkonto oder zur Kreditkarte des Nutzers erfasst.
7.1.5 Kommunikation
Bei der Nutzung der Plattform zur Kommunikation mit anderen Mitgliedern unterliegen Daten über die Kommunikation des Nutzers einer vorübergehenden Speicherung.
7.1.6 Cookies
Im Rahmen der Nutzung der Website werden Cookies verwendet. Der Benutzer hat die Möglichkeit, Cookies in seinen Browsereinstellungen zu deaktivieren.
7.2 Verwendung personenbezogener Daten
Der Zweck der von Nutzern erhobenen personenbezogenen Daten besteht darin, die Dienste der Plattform bereitzustellen, zu verbessern und eine sichere Umgebung aufrechtzuerhalten. Im Einzelnen sind die Verwendungsmöglichkeiten wie folgt:
- Zugang und Nutzung der Plattform durch den Nutzer;
- Management des Betriebs und der Optimierung der Plattform;
- Organisation der Nutzungsbedingungen von Zahlungsdiensten;
- Überprüfung, Identifizierung und Authentifizierung der vom Nutzer übermittelten Daten;
- dem Nutzer die Möglichkeit zu bieten, mit anderen Nutzern der Plattform zu kommunizieren;
- Implementierung von Benutzerunterstützung;
- Personalisierung von Diensten durch Anzeige von Werbung basierend auf dem Browserverlauf des Benutzers und entsprechend seinen Vorlieben;
- Prävention und Erkennung von Betrug, Malware (Schadsoftware) und Management von Sicherheitsvorfällen;
- Verwaltung möglicher Streitigkeiten mit Benutzern;
- Versenden von kommerziellen und Werbeinformationen basierend auf Benutzerpräferenzen.
7.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
In folgenden Fällen können personenbezogene Daten an Drittunternehmen weitergegeben werden:
- Wenn der Nutzer Zahlungsdienste nutzt, steht die Plattform zur Durchführung dieser Dienste in Kontakt mit dritten Bank- und Finanzunternehmen, mit denen sie Verträge abgeschlossen hat;
- wenn der Nutzer in den kostenlosen Kommentarbereichen der Plattform öffentlich zugängliche Informationen veröffentlicht;
- wenn der Benutzer der Website eines Dritten den Zugriff auf seine Daten gestattet;
- wenn die Plattform die Dienste von Dienstleistern nutzt, um Benutzerunterstützung, Werbung und Zahlungsdienste bereitzustellen. Diese Dienstleister haben im Rahmen der Erbringung dieser Dienste nur begrenzten Zugriff auf Benutzerdaten und sind vertraglich verpflichtet, diese unter Einhaltung der Bestimmungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten des Personals zu verwenden.
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, kann die Plattform Daten übermitteln, um gegenüber der Plattform geltend gemachte Ansprüche geltend zu machen und administrative und rechtliche Verfahren einzuhalten;
- Wenn die Plattform an einer Fusion, Übernahme, Übertragung von Vermögenswerten oder einem Insolvenzverfahren beteiligt ist, kann es erforderlich sein, dass sie alle oder einen Teil ihrer Vermögenswerte, einschließlich personenbezogener Daten, überträgt oder teilt. In diesem Fall werden die Nutzer darüber informiert, bevor personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden.
7.4 Übermittlung personenbezogener Daten
Aufgrund der Organisation des für die Plattform verantwortlichen Unternehmens innerhalb eines internationalen Konzerns ermächtigt der Nutzer die Plattform, seine Daten in den Vereinigten Staaten zu übertragen, zu speichern und zu verarbeiten. Die in diesem Land geltenden Gesetze können von den am Wohnsitz des Nutzers innerhalb der Europäischen Union geltenden Gesetzen abweichen. Durch die Nutzung der Plattform stimmt der Nutzer der Übermittlung seiner personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten zu.
Die Plattform bleibt für personenbezogene Daten verantwortlich, die im Rahmen des Privacy Shield an Dritte weitergegeben werden.
Die Plattform hält sich an die Regeln des Privacy Shield, dem Datenschutzschild zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten, wie es vom amerikanischen Handelsministerium in Bezug auf die Erhebung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten von in die Vereinigten Staaten übermittelten Daten festgelegt wurde die Europäische Union. Die Plattform hat gegenüber dem US-Handelsministerium erklärt, dass sie sich an die Grundsätze des Privacy Shield hält. Im Falle eines Konflikts zwischen den Bestimmungen der Klausel und den Grundsätzen des Privacy Shield haben letztere Vorrang.
7.5 Sicherheit und Vertraulichkeit
Die Plattform setzt organisatorische, technische, softwaretechnische und physische Maßnahmen im Hinblick auf die digitale Sicherheit ein, um personenbezogene Daten vor Veränderung, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Internet keine völlig sichere Umgebung ist und die Plattform die Sicherheit der Übertragung oder Speicherung von Informationen im Internet nicht garantieren kann.
7.6 Umsetzung der Benutzerrechte
Gemäß den für personenbezogene Daten geltenden Vorschriften haben Nutzer folgende Rechte:
- Sie können die sie betreffenden Daten aktualisieren oder löschen, indem sie sich bei ihrem Konto anmelden und die Einstellungen dieses Kontos konfigurieren.
- Sie können ihr Konto löschen, indem sie an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: Technique@spmc-chauffage.fr . Es ist zu beachten, dass mit anderen Nutzern geteilte Informationen, wie z. B. Veröffentlichungen in Foren, auch nach der Löschung ihres Kontos für die Öffentlichkeit auf der Plattform sichtbar bleiben können;
- Sie können ihr Recht auf Zugang zu den sie betreffenden personenbezogenen Daten ausüben, indem sie an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: ndhspmc@icloud.com. In diesem Fall kann die Plattform vor der Umsetzung dieses Rechts einen Nachweis der Identität des Nutzers verlangen, um deren Richtigkeit zu überprüfen;
- Wenn die von der Plattform gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, können sie eine Aktualisierung der Informationen verlangen, indem sie an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: ndhspmc@icloud.com
- Benutzer können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen beantragen, indem sie an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: ndhspmc@icloud.com
7.7 Entwicklung dieser Klausel
Die Plattform behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Klausel zum Schutz personenbezogener Daten vorzunehmen. Im Falle einer Änderung dieser Klausel zum Schutz personenbezogener Daten verpflichtet sich die Plattform, die neue Version auf ihrer Website zu veröffentlichen. Die Plattform wird die Nutzer außerdem innerhalb einer Frist von mindestens 15 Tagen vor dem Datum des Inkrafttretens per E-Mail über die Änderung informieren. Wenn der Nutzer mit den Bedingungen der Neufassung der Klausel zum Schutz personenbezogener Daten nicht einverstanden ist, hat er die Möglichkeit, sein Konto zu löschen.
Artikel 8 – Cookies
Die Website erfasst möglicherweise automatisch Standardinformationen. Alle indirekt gesammelten Informationen werden nur dazu verwendet, das Volumen, die Art und das Muster des Datenverkehrs auf dieser Website zu verfolgen, das Design und Layout zu entwickeln und für andere Verwaltungs- und Planungszwecke sowie allgemein zur Verbesserung des Service, den wir Ihnen anbieten.
Artikel 9 – Fotos und Darstellung von Produkten
Die Produktfotos, die der Beschreibung beigefügt sind, sind nicht vertraglich und binden den Herausgeber nicht.
Artikel 10 – Anwendbares Recht
Diese Nutzungsbedingungen der Website unterliegen französischem Recht und unterliegen der Zuständigkeit der Gerichte von Compiègne, vorbehaltlich einer besonderen Zuständigkeitszuweisung, die sich aus einem bestimmten Gesetz oder einer bestimmten Verordnung ergibt.
Artikel 11 – Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen, Informationen zu den auf der Website präsentierten Produkten oder zur Website selbst können Sie eine Nachricht an die folgende Adresse hinterlassen: Technique@spmc-chauffage.fr